Cortina klingt mit Quali-Start aus

Österreichs Rodel-Asse haben die Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo im Rahmen einer internationalen Testwoche erstmals unter die Lupe genommen. Abgeschlossen wurde das neuntägige Training mit den ersten Qualifikationsläufen für den olympischen Ernstfall im kommenden Februar.

Aufgrund der begrenzten Starterfelder bei Olympischen Spiele - im Einsitzer sind pro Nation je drei, im Doppelsitzer je zwei Schlitten teilnahmeberechtigt - hat der Österreichische Rodelverband in Absprache mit den Aktiven Qualifikationsrichtlinien erarbeitet. Diese sehen in Summe acht Entscheidungen vor. Zwei interne Rennen werden in Cortina ausgetragen, zudem fließen die Ergebnisse der ersten sechs Weltcupentscheidungen in die Punkte-Rangliste mit ein. Während Selina Egle und LaraKipp aufgrund der fehlenden internen Konkurrenz einen Startplatz im Damen-Doppelsitzer so gut wie sicher haben, verhält es sich in den restlichen Disziplinen exakt umgekehrt.
 
Im ersten Qualifikationsrennen, das in zwei Läufen entschieden wurde, hatte bei den Herren Jonas Müller die Nase knapp vor Nico Gleirscher, beide entschieden je einen Lauf für sich. Bei den Damen erzielte Lisa Schulte zweimal Bestzeit, gleiches gelang Thomas Steu und Wolfgang Kindl im Herren-Doppelsitzer. Der interne Wettlauf um die Cortina-Tickets findet Ende November im Rahmen des Test-Events, seine Fortsetzung.
 
Nach der Rückkehr aus Italien wird in Innsbruck das Start- und Krafttraining forciert, ehe am 9. und 10. November die Homologierung der neu adaptierten Bahn in Igls auf dem Programm steht. Anschließend übersiedelt das ÖRV-Team nach Altenberg, wo die nächsten vier Trainingstage auf Eis abgespult werden.
 
Stimmen:
Christian Eigentler (ÖRV-Cheftrainer):
„Wir waren mit einem elfköpfigen Trainerteam in Cortina um die Gegebenheiten gemeinsam mit unseren Sportler:innen bestmöglich ausloten zu können. Die Bahn hat überzeugt, wir glauben, dass sie bei entsprechender Witterung und Wartung aber etwas schneller und damit noch anspruchsvoller wird. Es waren knackige, aber unterm Strich sehr wertvolle Tage, wir haben jede Menge Daten und Eindrücke gesammelt, die wir nun auswerten und analysieren werden.“

06.12.2024, Olympia Eiskanal, Innsbruck, AUT, Medientag Rodel Austria, Training, im Bild Jonas Müller // during a training for the Media Day Luge Austria prior to the Eberspaecher Luge World Cup at the Olympia Eiskanal in Innsbruck, Austria on 2024/12/06. EXPA Pictures © 2024, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder