Bei der Vor-Homologierung Ende März war im neu gebauten Cortina Sliding Centre lediglich eine Handvoll Auserwählter fahrberechtigt, darunter auch die Tiroler Weltmeisterin Lisa Schulte. In dieser Woche bekommen 140 Athlet:innen aus 25 Nationen erste Eindrücke von der Pista olimpica Eugenio Monti, wo im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2026 die Medaillenentscheidungen im Rodeln, Bob und Skeleton ausgetragen werden.
  
Olympiaausscheidung nimmt Fahrt auf
 Österreichs Team ist am Sonntag in voller Stärke nach Cortina gereist. Unmittelbar nach der Ankunft stand die Bahnbegehung auf dem Programm. Ihre erste Einheit absolvieren die ÖRV-Asse, die vor Ort von einem elfköpfigen Trainerteam betreut werden, am Montagnachmittag.
  
Selina Egle, die aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung die Trainingstage in Lillehammer dosieren und jene in Sigulda komplett auslassen musste, kehrt mit Doppelsitzer-Partnerin Lara Kipp ebenso in den Eiskanal zurück, wie Hannah Prock, die zuletzt in Lettland von einer Blockade in der Halswirbelsäule ausgebremst wurde. Wolfgang Kindl, der bei einem Sturz in Sigulda vom Schlitten heftig am linken Knie getroffen wurde, kann ebenfalls aufatmen. Der 36-jährige ÖRV-Routine hat sich im Bereich des Tibiofibulargelenks, der Verbindung zwischen Schien- und Wadenbein, „nur“ ein Knochenmarködem zugezogen.
  
 Bis kommenden Sonntag sind auf der 1730 Meter langen Bahn pro Schlitten 13 Läufe vorgesehen.
 Am Ende der Trainingswoche nimmt auch die ÖRV-Qualifikation für die Olympiastartplätze mit einem teaminternen Wettkampf Fahrt auf. Der Wettlauf um die Cortina-Tickets ist mit acht Entscheidungen ausgeschrieben. Neben zwei internen ÖRV-Rennen im Olympiaeiskanal von 2026 werden auch die Weltcupergebnisse von Igls, Park City, Lake Placid, Sigulda, Winterberg und Oberhof berücksichtigt.
  
Stimmen:
Christian Eigentler: (ÖRV-Cheftrainer):
 „Nach 14 sehr guten Trainingstagen in Lillehammer und Sigulda steht nun das Kennenlernen der Olympiabahn in Cortina im absoluten Fokus. Wir müssen jeden einzelnen Lauf optimal nützen, gründlich analysieren und uns sukzessive auf die Gegebenheiten einstellen. Positiv ist, dass wir komplett sind und in sämtlichen Disziplinen in Bestbesetzung antreten können. Wie wichtig diese Woche ist, zeigt auch das zahlenmäßig sehr große Traineraufgebot. Wir wollen nichts dem Zufall überlassen und blicken den kommenden Tagen gespannt und voller Tatendrang entgegen.“
  
ÖRV-Aufgebot Cortina:
  
Einsitzer Damen: Barbara Allmaier, Hannah Prock, Lisa Schulte, Dorothea Schwarz
Einsitzer Herren: David Gleirscher, Nico Gleirscher, Jonas Müller, Noah Kallan, Wolfgang Kindl, Fabio Zauser
Doppelsitzer Herren: Juri Gatt/Riccardo Schöpf, Yannick Müller/Armin Frauscher, Thomas Steu/Wolfgang Kindl 
Doppelsitzer Damen: Selina Egle/Lara Kipp, Lina Riedl/Anna Lerch
  
Olympiagastgeber bittet in die Bahn

